Wildnispädagoge werden

Tauche ein in die faszinierende Welt der Natur und erwirb umfassendes Wissen über Wildnisfertigkeiten, Ökologie und die pädagogische Arbeit im Freien. Unsere Ausbildung verbindet intensive Praxiserfahrungen mit fundierter Theorie – ideal für alle, die Naturverbundenheit leben und weitergeben möchten.

Warum Wildnispädagogik?

Die Ausbildung zum Wildnispädagogen vermittelt dir nicht nur Wissen über Flora, Fauna und ökologische Zusammenhänge, sondern auch praktische Fähigkeiten zur Wildnisbewältigung. Ob als Ergänzung für pädagogische Berufe oder als persönliche Weiterentwicklung – bei uns lernst du, Menschen sicher und inspirierend durch die Natur zu begleiten.

Das erwartet Euch!
Ein kleiner Einblick ins Programm
...

✔️ Praxisorientiertes Lernen: Erlebe die Natur hautnah – durch Exkursionen, Wildnistechniken und Survival-Fertigkeiten.

✔️ 
Ganzheitlicher Ansatz: Verbindung von theoretischem Wissen mit praktischer Umsetzung und persönlicher Entwicklung.

✔️ 
Flexibles Lernen: Präsenzmodule kombiniert mit Online-Lerninhalten für maximale Flexibilität.

✔️ 
Erfahrene Ausbilder: Profitiere von unserem Fachwissen in den Bereichen Wildnispädagogik, Ökologie und Umweltbildung.

Ausbildungsinhalte im Überblick


Die Ausbildung ist in vier praxisnahe Blöcke unterteilt und bietet dir umfassendes Wissen aus den Bereichen Wildniskunde, Naturpädagogik und Überlebenstechniken:

Block 1 – Einführung & Wildnispädagogik

📅 Freitag, 02.05.2025 (16:00 Uhr) – Sonntag, 04.05.2025 (13:00 Uhr)

- Einführung in die Wildnispädagogik

- Nachtwanderung & Wildniskochen am Lagerfeuer

- Wildkräuterkunde: Essbare Pflanzen erkennen & nutzen

- Gewässerexkursionen planen und durchführen

- Übernachtung im Tipi oder im eigenen Zelt

Block 2 – Sommeraufgabe & Greifvogelexkursion

  📅 Juni – Juli 2025 (flexible Zeiteinteilung)

-
Selbstständige "Rausaufgabe" mit individuellen Naturerkundungen

- Geführte Greifvogelexkursion (Termin wird bekannt gegeben)

Block 3 – Walderziehung & Handwerk

📅 Freitag, 29.08.2025 (15:00 Uhr) – Sonntag, 31.08.2025 (13:00 Uhr)
📅 Zusätzlich: Samstag, 29.11.2025 (10:00 Uhr – 13:00 Uhr)

  • Einführung in die Walderziehung (Schwerpunkt Kita & Schule)
  • Pädagogischer Schnitzschein: Sicheres Schnitzen mit Kindern
  • Lehmbauseminar: Bauen mit Naturmaterialien
  • Becherlupensafari: Kleinstlebewesen erforschen
  • Kreatives Waldbasteln mit Naturmaterialien

Block 4 – Survival & Wildnistechniken

   📅 Freitag, 05.09.2025 (15:00 Uhr) – Sonntag, 07.09.2025 (13:00 Uhr)

  • Überlebenstechniken in der Natur: Feuer machen, Orientierung & Notunterkünfte
  • Praktische Wildnisfertigkeiten für den pädagogischen Alltag


Abschlusstag – Reflexion & Feier

📅 Samstag, 27.09.2025 (10:00 Uhr – 16:00 Uhr)

  • Abschlussveranstaltung am Niederrhein
  • Reflexion der Ausbildungsreise & feierliche Übergabe der Zertifikate

Online-Begleitung

Zwischen den Präsenzmodulen erhältst du Zugang zu einem umfangreichen Online-Lernbereich:

  • Theoretische Vertiefungen zu den Modulinhalten
  • Flexible Bearbeitung der Inhalte in deinem eigenen Tempo
  • Austausch mit anderen Teilnehmer:innen und den Ausbilder:innen

🎓 Für wen ist die Ausbildung geeignet?


Unsere Ausbildung richtet sich an alle, die:

✅ Ihre pädagogische Arbeit durch Wildniswissen erweitern möchten (Erzieher:innen, Lehrer:innen, Umweltpädagog:innen).
✅ In der Natur neue Perspektiven und Fähigkeiten entdecken wollen.
✅ Eine persönliche Verbindung zur Natur vertiefen möchten.


💼 Berufliche Perspektiven

Mit dem Zertifikat als Wildnispädagoge eröffnen sich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten:

  • Naturpädagogische Arbeit in Kitas, Schulen & Umweltzentren
  • Durchführung von Wildnis- und Erlebniscamps
  • Begleitung von naturpädagogischen Exkursionen & Projekttagen


Deine Investition

✔️ Ausbildungsgebühr: 1.850 € (inklusive Materialkosten & Verpflegung)
✔️ Zahlungsmodelle: Einmalzahlung oder Ratenzahlung (nach Absprache möglich)

Inklusive:

  • Alle Präsenzmodule & Online-Lernplattform
  • Fachkundige Begleitung durch erfahrene Wildnispädagog:innen
  • Teilnahmezertifikat


📌 Ort der Ausbildung

Wildnisschule Ruhrgebiet
Am Zippe 50, 45529 Hattingen


📞 Anmeldung & Kontakt
Jetzt anmelden – die Plätze sind begrenzt!

📧 E-Mail: info@wildnisschule-ruhr.de
📞 
Telefon: 01577/2949225 (Martin Maschka) oder 0170/9451783 (Linda Karaus)

Anmeldung

Gib hier alle wichtigen Information zur Anmeldung ein.
Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei Euch!
Danke für das Interesse und bis ganz bald!

Contact Us