Walderzieher werden

Als Walderzieher begleitest du Kinder dabei, die Natur hautnah zu entdecken, förderst ihre Achtsamkeit und unterstützt ihre kreative Entfaltung im Wald. Unsere Ausbildung vermittelt dir das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um naturpädagogische Aktivitäten sicher und inspirierend durchzuführen.​

Warum Walderzieher?

Die Natur bietet unzählige Möglichkeiten, Kinder ganzheitlich zu fördern. Als Walderzieher:

  • Vermittelst du Naturverbundenheit: Kinder lernen spielerisch, die Natur zu schätzen und zu schützen.
  • Förderst du nachhaltige Bildung: Du hilfst dabei, Umweltbewusstsein und ökologische Zusammenhänge erfahrbar zu machen.
  • Stärkst du soziale und motorische Fähigkeiten: Durch kreative Naturerlebnisse entwickeln Kinder Teamgeist, Feinmotorik und Selbstbewusstsein.
  • Erweiterst du deine beruflichen Perspektiven: Ob in Kitas, Schulen oder Naturgruppen – als Walderzieher schaffst du wertvolle Bildungsräume im Freien.

Unsere praxisorientierte Ausbildung bereitet dich optimal darauf vor, Kindern die Wunder der Natur näherzubringen und ihre Entdeckerfreude zu wecken.

Das erwartet Euch!
Ein kleiner Einblick ins Programm
...

🌱 Praktische Erfahrung: Du wirst als Walderzieher:in aktiv in die Arbeit mit Kindern im Wald integriert. Dabei lernst du, wie du Gruppen sicher und kreativ durch den Wald begleitest.

🌱 Pädagogische Grundlagen: Du erhältst wertvolle Impulse und Methodiken zur Förderung von Naturbewusstsein, Sozialkompetenz und Kreativität.

🌱 Abenteuer im Wald: Die Ausbildung beinhaltet praktische Module, wie z. B. Waldspiele, Naturmaterialien verwenden, Klettern und Schnitzen.

🌱 Achtsamkeit und Naturverbundenheit: Wir vermitteln dir die Bedeutung von Achtsamkeit und Respekt vor der Natur und wie du diese Werte bei den Kindern förderst.

Ausbildungsinhalte im Überblick


Die Ausbildung besteht aus einem Grundkurs und mehreren Erweiterungsmodulen. Du kannst den Grundkurs einzeln belegen oder die gesamte Weiterbildung inklusive der Erweiterungsmodule absolvieren.

Grundkurs 2025

📅 Samstag, 30.08.2025, 10:00–13:00 Uhr

Einführung in die Walderziehung, Waldführung, Gefahrenschulung, Kletterbaumabnahmeschein, Waldabenteuer für Kinder

Erweiterungsmodule 2025

📅 Freitag, 29.08.2025, 15:00–17:30 Uhr
Einführung in die Walderziehung, anschließend pädagogischer Schnitzschein

📅 Samstag, 30.08.2025, 14:00–17:00 Uhr
Lehmbauseminar: Bauen mit Lehm und natürlichen Materialien

📅 Sonntag, 31.08.2025, 10:00–13:00 Uhr
Becherlupensafari: Entdeckung der Kleinstlebewesen im Wald

📅 Samstag, 29.11.2025, 10:00–13:00 Uhr
Waldbasteln: Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien

Online-Begleitung

Zwischen den Präsenzmodulen erhältst du Zugang zu einem umfangreichen Online-Lernbereich:

  • Theoretische Vertiefungen zu den Modulinhalten
  • Flexible Bearbeitung der Inhalte in deinem eigenen Tempo
  • Austausch mit anderen Teilnehmer:innen und den Ausbilder:innen

🎓 Für wen ist die Ausbildung geeignet?


Unsere Ausbildung richtet sich an alle, die:

Pädagogen, Erzieher und Lehrer, die ihre Arbeit mit Kindern im natürlichen Umfeld vertiefen möchten.

✅ Menschen mit einem großen Interesse an Naturpädagogik, die die Verantwortung für Gruppen im Freien übernehmen wollen.

✅ Erwachsene, die in der freien Natur arbeiten möchten und eine Leidenschaft für die Förderung der Kinder in einer natürlichen Umgebung mitbringen.

✅ Naturbegeisterte: Ideal für Menschen, die bereits viel Zeit in der Natur verbringen und dieses Wissen auf andere übertragen wollen.

✅ Frischgebackene Berufseinsteiger: Wenn du neu in der Pädagogik oder Naturerziehung bist und eine strukturierte Ausbildung suchst.


💼 Berufliche Perspektiven

Mit dem Zertifikat als Walderzieher eröffnen sich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten:

  • Naturpädagogische Arbeit in Kitas, Schulen & Umweltzentren
  • Begleitung von naturpädagogischen Exkursionen & Projekttagen


💶 Deine Investition und Zahlungsmodalitäten

Gesamtpreis inkl. Erweiterungsmodule und Onlinezugang:
599 € inkl. MwSt.

Nur Grundkurs:
299 € inkl. MwSt.

Einzelmodul Erweiterungskurs:
199 € (nur für bereits absolvierte Walderzieher)

Ratenzahlung:
Falls du die Fortbildung eigenständig finanzierst, bieten wir eine Ratenzahlung von 100 € pro Monat ab Anmeldebeginn bis zum Start des Kurses an. Bitte bedenke, dass Fort- und Weiterbildungen steuerlich absetzbar sind.

Inklusive:

  • Alle Präsenzmodule & Online-Lernplattform
  • Fachkundige Begleitung durch erfahrene Wildnispädagogen
  • Teilnahmezertifikat


📌 Ort der Ausbildung

Wildnisschule Ruhrgebiet
Am Zippe 50, 45529 Hattingen


📞 Anmeldung & Kontakt
Jetzt anmelden – die Plätze sind begrenzt!

📧 E-Mail: info@wildnisschule-ruhr.de
📞 
Telefon: 01577/2949225 (Martin Maschka) oder 0170/9451783 (Linda Karaus)

Anmeldung

Gib hier alle wichtigen Information zur Anmeldung ein.
Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei Euch!
Danke für das Interesse und bis ganz bald!

Contact Us