Hier hast Du einen kleinen Einblick in die Natur- & Wildnisschule- ein wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tiere.
schützswert, unterhaltsam, pädagogisch.
"Man schützt nur das was man kennt!"
Wenn wir den Zugang zur Natur verlieren, verlieren wir uns. Martin Maschka
Warum ist unsere Arbeit so wichtig?
Was macht uns Menschen zu Natur- & Artenschützer?
In diesem Video erfährst Du etwas über Feuchtwiesen. Die Natur- & Wildnisschule Ruhrgebiet arbeitet eng mit zahlreichen Naturschutzgruppen, Organisationen und Vereinen zusammen um nachhaltig Natur zu fördern.
Schau Dir unser Video gerne mal an.....
Wie kann ich Amphibienlaich vor Fressfeinde schützen?
Enten, Waschbären, Marderhund und sogar Molche lieben Frosch- oder Krötenlaich...was kann ich tun um etwas Schutz zu gewähren?
Der Seefrosch- unser größter Froschlurch in Deutschland
Die Familienbestimmung unserer heimischen Wasserfroscharten ist ziemlich komplex.
Doch den Seefrosch könnt ihr meist gut erkennen.
Was ist mit unseren Feuersalamandern los?
Leider hat ein asiatischer Pilz einen großen Teil unserer Feuersalamander ausgerottet.
Was können wir dagegen tun?
Blindschleichen kennt jeder, aber wusstet Ihr wie man Männchen von Weibchen unterscheidet?
In diesem Video geht es genau um diese Frage.
Die Geburtshelferkröte benötigt bestimmte Ansprüche an ihren Lebensraum und Martin erklärt euch welche das sind und wie ihr die Geburtshelferkröte somit noch besser schützen könnt und worauf ihr definitiv achten solltet.